
Neubau Pflegeheim mit KFW 40 EE Förderung
Hier ist ein echtes Kunststück gelungen! Das Betreiben von Pflegeheimen gilt als besonders energieintensiv. Deshalb ist es außergewöhnlich, dass das neue Diakoniezentrum in Wertheim-Hofgarten mit der KFW Förderung EE gebaut werden kann. Das Energiekonzept ist für ein Gebäude dieser Art außergewöhnlich.
Nur die hohen Zuschüsse der alten KFW 40 EE Förderung ermöglichen den insgesamt sehr hohen Qualitätsstandard, der sicherlich den zukünftigen Bewohner:innen wie auch dem Pflegepersonal sehr viel Lebensqualität und Freude bringen wird.
Projekt Wohnstift Wertheim-Hofgarten
5.500 qm Nutzfläche
18 Millionen Euro Investition
Bauherr Diakoniezentrum Wertheim gGmbH
Architekt Volpp Amann Stich GmbH Stuttgart
GSP Gesellschaft für Soziales Planen
Generalunternehmung GAUER Bauunternehmung Öhringen
Polier vor Ort: Benny
Bauleitung Rohbau: Lucas
Bauleitung Ausbau: Jasmin
Fertigstellung August 2024
Das Projekt wurde von den Architekten Volpp & Amann (Büro GSP) aus Stuttgart zusammen mit dem Bauherrn mit viel Hingabe über mehrere Jahre entwickelt.
GAUER als GU wurden schon in der Entwurfsphase in die Planung mit eingebunden. Das Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit ist ein sehr hochwertiges wie auch wirtschaftliches Pflegeheim, mit besonderem architektonischen Anspruch. Das Innenraumkonzept des Büros GSP hebt sich in vieler Hinsicht deutlich ab:
- 90 Pflegezimmer in insgesamt 6 Wohngruppen auf 3 Obergeschossen, jeweils mit eigenen Loggien
- Bäder der Pflegezimmer werden als hochwertig ausgestattete Fertigbadzellen ausgeführt
- Tagespflegeeinrichtung mit 12 Plätzen im EG
- Individuell nutzbarer Multifunktionsraum im EG
- Verwaltungsbereich mit 7 Büroräumen und Besprechungsraum im EG
- 2 Aufzugsanlagen
- Voll ausgestattete Versorgerküche im EG, damit täglich frisch gekocht werden kann
Revolutionäres Energiekonzept, welches die KFW 40 EE Förderung möglich macht:
- Optimierte Gebäudehülle
- Kombination aus Gasbrennwerttherme und Blockheizkraftwerk – betrieben mit 100 Prozent Biogas
- Photovoltaikanlage in Vorbereitung
- 2 Innenhöfe für die optimale Tageslicht-Nutzung
- Nachtkühlungskonzept ohne zusätzlich erforderliche Klimageräte
Für Bauen mit Tradition zur Revolution.